Interviews

Interviews "!"

35 Jahre später: SS ULTRABRUTAL - Monstren, Mumien, Mutationen (LP, Weird System, 1983)

Die Hamburger Band SS ULTRABRUTAL gründete sich im Winter 1981. Erste Erfahrungen hatten die drei ...

lesen

35 Jahre später: THE CLASH - Combat Rock (LP, CBS, 1982)

Im Mai 1982 wurde „Combat Rock“ von THE CLASH veröffentlicht, produziert von Glyn Johns, der bereits ...

lesen

35 Jahre später: THE EXPLOITED - Punks Not Dead (SECRET, 1981)

Gerade mal 600 Pfund soll die Aufnahme des Debütalbums der schottischen Vorzeige-Punkband gekostet ...

lesen

35 Jahre später: THE GUN CLUB - Fire Of Love (LP, Ruby, 1981)

Das THE GUN CLUB-Debütalbum „Fire Of Love“, erschienen auf Ruby Records, einem Sublabel von Slash, ...

lesen

35 Jahre später: THE GUN CLUB - The Las Vegas Story (LP, Animal, 1984)

Das dritte Studioalbum der Band um Jeffrey Lee Pierce, bei dem auch Gründungsmitglied (wenn auch ...

lesen

35 Jahre später: THE IDIOTS

Cries Of The Insane (LP, We Bite, 1987)

Eine Bande Punks aus Dortmund, angeführt von einem, der sich gern als Iggy Pop des Ruhrgebiets ...

lesen

35 Jahre später: THE ROUGHNECKS

Stop Look ’N’ Listen (LP, Korea, 1987)

Zwar ist die Neo-Rockabilly-Szene in den Achtzigern reich an fantastischen Releases, doch dieses ...

lesen

35 Jahre später: THE SCREAMING BLUE MESSIAHS

Bikini Red (LP, WEA, 1987)

Das 1983 von Sänger und Gitarrist Bill Carter in London gegründete Trio war bis 1989 aktiv. ...

lesen

35 Jahre später: THE VANDALS - Peace Thru Vandalism (LP, Epitaph, 1982)

Manche Spielarten des Punk nehmen sich schlicht zu ernst, um sonderlich komisch zu sein. Dies kann ...

lesen

35 Jahre später: TOM WAITS - Swordfishtrombones (LP, Island, 1983)

Mit seiner nicht zu bändigenden Stimme navigiert Tom Waits auf „Swordfishtrombones“ mitten ins ...

lesen

35 Jahre später: URBAN WASTE - s/t (7“, Mob-Style, 1982)

Als THE STIMULATORS den New-York-Punk härter spielten, brach mit den beginnenden Achtzigern eine ...

lesen

35 Jahre später: VOIVOD

Killing Technology (LP, Noise, 1987)

Yyp – Yyp – Yyp – Yyp – der Sekundenzeiger einer Uhr im Maschinenraum eines gigantischen Raumschiffs ...

lesen

35 Jahre später: WALL OF VOODOO - Granma’s House – A Collection Of Songs By Wall Of Voodoo (LP, I.R.S., 1984)

Der facettenreiche Sound der aus Los Angeles stammenden Formation WALL OF VOODOO um den ...

lesen

35 Jahre später: ZERO BOYS - Vicious Circle (LP, Nimrod, 1982)

Wenn man bei einem Album versucht ist, andere Klassiker zur Charakterisierung heranzuziehen, obwohl ...

lesen

36 Jahre später: AGRESSION - Don’t Be Mistaken (LP, BYO, 1983)

AGRESSION waren Teil der ersten Welle von südkalifornischen Skatepunk-Bands der frühen Achtziger ...

lesen

4 PROMILLE

Bloß nicht als Oldie-Band zurückkommen

Als sich 4 PROMILLE 2007 auflösten, dachten ihre Fans: Die sehen wir nie wieder. Aus „nie“ wurden ...

lesen

4-SIVITS

Ostdeutschland und Hardcoreszene - das ist eine Kombination die vielerorts nicht aufgeht. Und so bin ...

lesen

40 Jahre später: ABWÄRTS

Amokkoma (LP, ZickZack, 1980)

Frank Ziegert, Gitarre und Gesang (ex-BIG MUFF), Frank-Martin Strauß, Synthesizer, Perkussion und ...

lesen

40 Jahre später: AC/DC - Powerage (LP, Atlantic, 1978)

AC/DC waren neben THIN LIZZY die einzige Band aus „der alten Zeit“, die für mich 1978 noch eine ...

lesen

40 Jahre später: BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS

Dann macht es Bumm (LP, No Fun, 1981)

Nachdem die Hannoveraner Band 1980 mit ihrer Single „Jung kaputt spart Altersheime“ einen Szene-Hit ...

lesen

40 Jahre später: BIG BLACK

Bulldozer (12“, Ruthless, 1983)

BIG BLACK wurden 1982 von Steve Albini gegründet, während er Journalismus an der Universität in ...

lesen

40 Jahre später: BLACK FLAG

Damaged (LP, SST, 1981)

Die kalifornische Punkband wurde 1977 unter dem Namen PANIC gegründet, nannte sich aber bald in ...

lesen

40 Jahre später: BLONDIE

Autoamerican (LP, Chrysalis, 1980)

Das fünfte Album „Autoamerican“ war für BLONDIE ein Aufbruch und musikalischer Umbruch, denn es war ...

lesen

40 Jahre später: BLONDIE - Parallel Lines (LP, Chrysalis, 1978)

Auf ihrem dritten Album war Deborah Harry mit BLONDIE auf dem Zenit, was die Verschmelzung der ...

lesen

40 Jahre später: BOSKOPS

Sol 12 (LP, Frostschutz, 1983)

Am 21.11.1981 fand im UJZ Kornstraße in Hannover ein Punk-Festival statt, wo unter anderem ...

lesen

40 Jahre später: BOW WOW WOW

See Jungle! See Jungle! Go Join Your Gang Yeah, City All Over! Go Ape Crazy! (LP, RCA, 1981)

1980 wurden BOW WOW WOW vom ehemaligen SEX PISTOLS-Manager Malcolm McLaren aus Musikern von ADAM AND ...

lesen